Wir trauern um unseren Ehrenpräsidenten ALFRED KERN!

Nachruf anlässlich der Trauerfeier für Alfred Kern

am 11.04.2025 um 13:00 Uhr auf dem Friedhof in Altrip 

 

Liebe Ellen, liebe Familie, liebe Angehörigen, liebe Mitglieder der Chorgemeinschaft, sehr geehrte Trauergemeinde,

 

lieber Fred, dein Herz schlägt leider nicht mehr, aber wir behalten dich und dein Lebenswerk, das so unendlich vielfältig und spannend war, stets in unseren Herzen. Mit dir haben wir ein absolutes Vorbild, eine große Persönlichkeit und einen engen Freund und Menschen verloren.

 

Euch liebe Angehörige gilt unsere von Herzen kommende Anteilnahme, verbunden mit dem Wunsch, diesen Schicksalsschlag anzunehmen, im Sinne von Fred gemeinsam in der Familie die Zukunft zu meistern. Ihr könnt sehr stolz sein auf ihn, er war Jahrzehnte der Mittelpunkt auch eures Lebens.

 

Ich versuche in wenigen Worten das auszudrücken, was wir im Verein empfinden, das fällt mir schwer, ich bitte um Entschuldigung, meine Stimme ist angeschlagen.

 

Fred war von 1979 bis 2019 als Vorsitzender und Präsident des MGV Mundenheim 1856 e.V. 41 Jahre lang ununterbrochen die Führungskraft. Er war als Chef des Brudervereins immer auch ein Vorbild von mir, wir verstanden uns bestens, so musste es kommen, dass Fred und ich Ende 2018, Anfang 2019 ernsthaft über einen Zusammenschluss des MGV Mundenheim mit dem MGV Liederkranz gesprochen und relativ schnell mit den Vorstandsgremien beider Gesangvereine zu einer wegweisenden Entscheidung gekommen sind, nämlich die beiden Traditionsvereine im Jahr 2019 zu der jetzigen Chorgemeinschaft Mundenheim e.V. zusammenzuschließen. Aus heutiger Sicht die absolut richtige Entscheidung, denn

 

Gestern haben wir in einer langen, diskussionsfreudigen Mitgliederversammlung gemeinsam mit dem derzeitigen Chorleiter Thomas Brost zukunftsweisende Entscheidungen getroffen, die Chorgemeinschaft aufbauend auf einer soliden Finanzierung mit einem Chorprojekt und intensivern Werbemaßnahmen für die Zukunft aufzustellen. Das hätte Fred mit großem Enthusiasmus mitgetragen und gefördert, wenn es ihm vergönnt gewesen wäre, an der Sitzung teilzunehmen.

 

Was macht den Menschen Fred aus. Durch seine berufliche Erfahrung, seine kommunikativen Fähigkeiten und seiner Persönlichkeit gelang es ihm z.B. dem MGV mindestens 200 neue Mitglieder zuzuführen, eine unglaubliche Leistung.

 

Seine großartige Solostimme befähigten Fred, in vielen Konzerten und Auslandsreisen den MGV Mundenheim bekannt und beliebt zu machen und mit seinem phänomenalen und tiefen Bass ein guter Botschafter des Gesangs und der Musik zu sein.

 

Wir in der Chorgemeinschaft verdanken Fred viel, ich werde in seinem Sinne den Verein gemeinsam mit dem musikalischen Leiter und allen aktiven und fördernden Mitgliedern in eine stabile Zukunft führen. Fred wäre wie wir stolz auf diese Entscheidungen gewesen. 

 

Wir wünschen Ihnen, liebe Angehörige, dass sie das Vermächtnis und die unzähligen, unvergesslichen gemeinsamen Erlebnisse in Erinnerung behalten. Wir im Verein werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Du lieber Fred wirst unsere Herzen, in jedem von uns, groß und stark machen, wenn wir an dich denken und so dein umfassendes Erbe fortsetzen.

 

Der gemischte Chor wird unter der Leitung von Helmut Deutschel mit zwei Liedern Fred verabschieden. Unser Chorleiter hat leider selbst zeitgleich eine Trauerfeier zu organisieren.

 

Danke für ihre Aufmerksamkeit !

 

Franz Schollenberger

1. Vorsitzender Chorgemeinschaft Mundenheim


Ehrungen der Mitglieder anlässlich der Mitgliederversammlung am 10.04.2025

Ehrungen des Chorverbands der Pfalz, vertreten durch Herrn Joannis Chorosis

75 Jahre aktive Mitgliedschaft

40 Jahre aktive Mitgliedschaft

25 Jahre aktive Mitglied


40 Jahre 1. Vorsitzender

bei 63 Jahren aktiver Mitgliedschaft

Günter Butz

Gudrun Röhrig

Michael Lang


Franz Schollenberger

Liane Schumacher hielt eine bewegende Laudatio anlässlich des Jubiläums von Franz Schollenberger.  Es wurde ihm ein Blumen- und Weinpräsent überreicht.

Ehrungen des Vereins

Anwesende erhielten eine Urkunde und ein Weinpräsent.

75 Jahre aktive Mitgliedschaft

50 Jahre aktive Mitgliedschaft

40 Jahre aktive Mitgliedschaft

25 Jahre aktive Mitgliedschaft

15 Jahre aktive Mitgliedschaft



70 Jahre fördernde Mitgliedschaft

60 Jahre fördernde Mitgliedschaft


50 Jahre fördernde Mitgliedschaft




40 Jahre fördernde Mitgliedschaft





25 Jahre fördernde Mitgliedschaft

Günter Butz

Karl-Wilhelm Schäfer

Gudrun Röhrig

Michael Lang

Sigrid Halckenhäuser

Erich Kapp


Johanna Hoecker

Gerhard Diether

Marianne Rakau

Christine Fehlinger

Gertrud Schwab

Franz Schwab

Inge Wachholz

Heinrich Hörrle

Maria Norheimer

Günter Sommer

Karl-Heinz Waidele

Ursula Stein